Was erwartet uns in der Volkswirtschaftslehre? Marginalanalyse und Durchschnittsbetrachtung.
Das Transfersystem in der Bundesrepublik Deutschland Die negative Einkommenssteuer/ der Kombilohn.
Grundtatbestände des Wirtschaftens I Was ist Volkswirtschaftslehre? Knappheit und Bedürfnisse. Das Ökonomische Prinzip.
Grundtatbestände des Wirtschaftens II
Gesamtwirtschaftliche Produktionsfunktion
Konjunkturzyklus in der Bundesrepublik. Entstehung und Verwendung des Nationalproduktes (S=I). Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht.
Systemunabhängige Tatestände. Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Träger der Wirtschaftspolitik.
Theorie der Unternehmung - Produktion und Kosten.
Theorie des privaten Haushalts I - das kardinale und das ordinale Nutzenkonzept.
Theorie des privaten Haushalts II - Die Budgetbeschränkung und der optimale Konsumplan.
Angebot und Nachfrage.
Statische Theorie des Marktpreises.
Staatliche Eingriffe in den Marktpreismechanismus.
Exkurs: Einige mathematische Grundlagen.
Exkurs: Einige mathematische Grundlagen.
Dynamische Theorie des Marktpreises - Das Cobweb Modell.
Märkte und Marktformen.
|